Hinter dem Haus liegt ein großer Garten in dem die Kinder Spielen, Rennen, Toben und Klettern können. Die Kinder haben die Möglichkeit Erfahrungen mit Sand, gelegentlich Wasser, Spielgeräten (Schaukeln, große Sandkiste, Piratenschiff, Spielhaus, Klettergeräten, einer Wasserbahn und etlichen Fahrzeugen) zu sammeln. Hier können unsere Pappnasen sich grob- und feinmotorisch entfalten.
Der Garten bietet den Kindern verschiedene Spielnischen, sowie Rückzugsmöglichkeiten. Sie erschließen sich ihren Spielraum auf ihre eigene phantasievolle Weise und erleben täglich neue Abenteuer.
Kinder, die sich viel bewegen, sind häufig ausgeglichener und das Lernen fällt ihnen leichter. Deswegen ist es uns wichtig, dass die Kinder ihren individuellen Bewegungsdrang ausleben können.
Der Außenbereich ist von der Straße nicht einsehbar und liegt geschützt hinter dem Haus.
Je nach Jahreszeit gibt es auf unserem Gelände ein verändertes Materialangebot, das immer wieder neues Erleben und Erfahren mit sich bringt.
Naturmaterial wie Sand, Wasser, Erde, Tannenzapfen, Blätter, Zweige und Steine fördern die taktile Wahrnehmung und regen zum Matschen, Bauen und Konstruieren an.

Außenatelier
- zum kreativ werden
- in der Sandkiste
- im Außenatelier
Handwerker-Ecke
- zum Bauen und Konstruieren
- in der Handwerker-Ecke, wo es unterschiedliche Materialien gibt, wie Holzplatten, Abwasserrohre, Birkenstämme, Rinden, Selterkisten usw.
Matschküche
- zum Erkunden der Natur
- auf der Wiese, zwischen den Büschen und Bäumen
- Sammeln von Sinneseindrücken
- in der Matschküche, wo man die herrlichsten Gebräue mischen kann